Beim Thema des Heimat- und Sachunterrichts „Berufe“ wollten wir, die Kinder der Klasse 1a, vieles genauer wissen. Nachdem jeder Schüler entweder den Beruf der Mutter oder des Vaters anhand eines Fragebogens den Mitschülern vorgestellt hatte, besprachen wir, über welche Berufe wir noch mehr erfahren wollten. Danach luden wir vier Elternteile ein, in die Klasse zu kommen und über den Beruf zu berichten.
Schulleben – Schuljahr 2022/2023
Berufe kennenlernen
23.03.2023
Kerzen basteln
23.03.2023
Heute war es endlich soweit!Frau Dollinger kam zu uns in die Klasse, um mit uns Kerzen mit Wachsmotiven zu verzieren.Im Vorfeld hatte sie etliche Wachsplatten für uns Schülerinnen und Schüler zurechtgeschnitten, so dass wir gleich loslegen konnten.
Besuch im Blindeninstitut Regensburg
23.03.2023
Wie fühlt es sich an blind bzw. sehbehindert zu sein? Wie lernen die Kinder in der Blindenschule? Mit diesen Fragen und noch viel mehr beschäftigten sich am Donnerstag, 16.03.2023, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3d im Blindeninstitut Prüfening.
Reise ins Land Fossilias
16.03.2023
Die dritten Klassen der Grundschule Sinzing und Viehhausen durften am Montag, den 13.03. und Dienstag, den 14.03. eine fiktive Reise in das Land Fossilias unternehmen. Dort lernten sie die verschiedenen Energieformen kennen und erfuhren den Unterschied zwischen fossilen und erneuerbaren Energieformen.
Klasse 2000 startet in den 1.Klassen
16.03.2023
Nach den Faschingsferien war es soweit. Das Gesundheitsprojekt „Klasse 2000“ startete in den 1. Klassen. Von der Referentin Frau Lindner erfuhren die Kinder viel zum Thema „Luft“ und machten Versuche zum Atmen.
Freut sich der Zahnarzt über deine gründliche Zahnpflege?
14.03.2023
Diese und ähnliche Fragen konnten die Kinder der Klasse 1d beantworten,nachdem sie vom Zahnarzt Herrn Dr. Duschl genau informiert worden waren.Herr Duschl erzählte uns etwas über seinen Beruf. Er ist Zahnarzt.Er erklärte den Kindern die gründliche Zahnpflege und zeigte die geeignete Putzmethode.
Besuch in der Kläranlage
28.02.2023
Die vierten Klassen der Grundschule Sinzing befassten sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema „Wasser“. Dabei stellten sie sich am Ende der Unterrichtssequenz viele Fragen. Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, besuchten die Schülerinnen und Schüler die Kläranlage in Sinzing.
Tag der offenen Tür in den Schulhäusern Sinzing und Viehhausen
16.02.2023
Nach zweijähriger Coronapause fanden nun wieder die „Tage der offenen Tür“ für die Eltern der Vorschulkinder in Sinzing und Viehhausen statt. Frau Dietrich führte die Eltern durch das Schulhaus und erklärte ihnen die Funktion der einzelnen Räumlichkeiten. Außerdem besuchten die Eltern kurz den Unterricht der Erstklässlerinnen und Erstklässler und durften so ein wenig „Erstklassluft“ schnuppern.
Theater-Vormittag an der Grundschule Sinzing
15.02.2023
Im Februar war das „Einmann-. Erzähl-, Masken-, Musik- und Bildertheater der besonderen Art“, auch als „Theater Maskara“ bekannt, bei uns an der Grundschule Sinzing. Es wurde das Stück „Der Held und die Prinzessin“ aufgeführt und vor der ersten Pause für die Jahrgangsstufe 1/2 und danach für die Jahrgangsstufe 3/4 gespielt.
Tatütata – die Feuerwehr ist da!
26.01.2023
Passend zum Unterrichtsthema „Feuer/Verbrennung“ besuchten die 3. Klassen Mitte Januar 2023 die Freiwilligen Feuerwehren in Sinzing und Viehhausen. Von engagierten Feuerwehrmännern und -frauen erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Spannendes rund um die Feuerwehr.
Das neue Jahr begann märchenhaft
26.01.2023
Zum 10. Mal lud der Förderverein der Grundschule Sinzing zur Sinzinger Märchengala für Erwachsene ein. Dieses Jahr fand das restlos ausverkaufte Event nicht im Walderlebniszentrum sondern erstmalig im Gemeindehaus Eilsbrunn statt.
Einstimmung auf Weihnachten
15.01.2023
Nach drei Jahren Pause aufgrund Corona-Vorschriften fanden dieses Schuljahr erstmals wieder an den vier Montagen im Advent in Sinzing und Viehhausen die Feiern zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest statt. Jeder Montagmorgen wurde von einer anderen Jahrgangsstufe gestaltet.
Nikolo bum, bum!
16.12.2022
Die Kinder der Grundschule Sinzing waren in diesem Jahr wieder fleißig gewesen und hatten ihre Aufgaben ordentlich erledigt. Und so kam der Nikolaus auch dieses Jahr wieder nach Sinzing und Viehhausen, um den Kindern einen Besuch abzustatten.
Erasmus +
16.12.2022
Um den Horizont im Bildungsbereich möglichst weit zu öffnen, planen die Lehrkräfte sowohl die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungskursen in Europa als auch das Hospitieren an Grundschulen innerhalb der EU.
Hurra, hurra, der Zirkus kommt!
06.12.2022
Zum Dezemberauftakt am 01.12.2022 durfte die Klasse 4d eine kleine, selbsteinstudierte Zirkusshow in der Turnhalle in Viehhausen präsentieren, die sie zusammen mit ihrer Sportlehrerin Frau Antonia Gleixner eingeübt hatten. Das Publikum staunte nicht schlecht bei den Darbietungen.
Bundesweiter Vorlesetag auch in der 1a
30.11.2022
Von Hexen, Buchstaben und anderen Sachen handelten all die Geschichten, die vier Mütter am bundesweiten Vorlesetag im November den Kindern der 1a vorlasen.
Es war wieder so stark!!!
06.11.2022
Die Kinder der 2. und 3.Jahrgangsstufe nahmen auch dieses Jahr wieder an „stark + fair“ und dem „Klassenteamtraining“ teil. Zentrale Anliegen dieser Trainings sind die Stärkung des Selbstwert-gefühls und der Klassengemeinschaft.
Ein Tag im Rathaus
28.10.2022
Ende Oktober besuchten die vierten Klassen das Rathaus der Gemeinde Sinzing als Ergänzung des HSU-Unterrichts. Herzlich empfing uns unser erster Bürgermeister Herr Patrick Grossmann am Eingang und führte uns in den beeindruckenden Sitzungssaal mit herrlicher Aussicht über Sinzing, wo regelmäßig der Gemeinderat tagt.
Den Wald hautnah erleben
14.10.2022
Einen tollen Vormittag verbrachte jede der vier dritten Klassen der Grundschule Sinzing/Viehhausen im Walderlebniszentrum Sinzing. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts durfte dieser Besuch als Einstieg in das große Thema „Wald“ nicht fehlen.
Wandertag am Schuljahresanfang 2022
11.10.2022
Traditionell findet an unserer Schule zum Schuljahresbeginn ein Wandertag statt. Am Montag, den 26. September, war es endlich wieder soweit.
Sicher über die Straße mit ADACUS
26.09.2022
Mit der Handpuppe ADACUS begrüßte die ADAC-Moderatorin Frau Langbein in den Schulhäusern Sinzing und Viehhausen die 1.Klassen zum Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC. Anschließend übten die Kinder wichtige Verhaltensregeln für das Überqueren der Straße am Zebrastreifen bzw. an der Ampel.
Herzlich willkommen in der Schule!
25.09.2022
Am Dienstag, den 13. September 2022 gingen in Sinzing 66 und in Viehhausen 19 Kinder zum ersten Mal in die Schule. Die Schulleiterin Frau Danzer und die Klassenlehrerinnen Frau Hammerl-Werkmann (in Viehhausen), Frau Konrektorin Dietrich, Frau Wolz und Frau Schuhbeck (in Sinzing) begrüßten die ABC-Schützen und ihre Eltern.
1x1 im Gehen
19.09.2022
Lerninhalte – Alltagsumgebung – Bewegung,die Idee, diese drei Begriffe zusammenzubringen, brachte Konrektorin Gerti Dietrich von einer Erasmus+ - Lehrerfortbildung aus Finnland zum dortigen Schulsystem mit.
Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen
19.09.2022
Ein großes Dankeschön für viele neue Kühlpads an die Marien-Apotheke Sinzing und Herrn Dr. Christoph Koelwel. So sind wir im neuen Schuljahr gerüstet bei den kleinen Unfällen des Schulalltags.