Adventliche Morgenbesinnung findet großen Anklang
02.12.2015"Was? In dem Raum dort drüben sind schon mehr als 45 Kinder? - Da ist es doch so leise?", wunderte sich eine der fleißigen Helferinnen, die gerade in der angrenzenden Küche mit der Vorbereitung des gemeinsamen Frühstücks beschäftigt war.
Dabei war es doch erst 7:30 Uhr! War es nun die Neugierde… oder das Angebot, in der Schule zu frühstücken… oder war es einfach verlockend, einmal freiwillig schon in aller Frühe zur Schule zu gehen… oder war es die Aussicht auf ein Gemeinschaftserlebnis, ohne nach Alter oder Klasse getrennt zu sein?
Das wöchentliche, schulpastorale Angebot "Adventliche Morgenbesinnung“ unter der Leitung von Evi Nicklas stieß jedenfalls bei vielen Kindern auf große Resonanz.
Während die Welt draußen noch in frühmorgendliches Dunkel eingetaucht war, begrüßte unsere SchülerInnen adventliche Musik und das verheißungsvoll flackernde Licht einiger Kerzen. Eine Duftlampe verströmte dezent einen angenehmen Geruch.
In dieser Stimmung ließ es sich gut für die nächsten 20 Minuten aushalten: Es wurde ein Lied gesungen, dann der Zweig eines Kirschbaumes betrachtet, der auf die Hl. Barbara hinwies ( Das Thema: "Heilige lassen die Liebe Gottes unter den Menschen aufblühen"). Anschließend gingen die SchülerInnen daran, "Blüten" - Mandalas aus Naturmaterialien, darunter u.a. Bucheckern, Kastanien, Haselnüsse, Walnüsse und Hagebutten zu legen.
Manche SchülerInnen lockte alsbald das Frühstück in die Küche, das dort in zwar dicht gedrängter, aber umso gemütlicherer Runde eingenommen wurde .
"Kann ich nächstes Mal wiederkommen, auch wenn ich nicht angemeldet bin?", fragte nicht nur eine Schülerin am Schluss. Diese Frage machte deutlich, wie begeistert die Kinder von dieser Aktion waren und ließ die Organisatoren gleich alle Mühen der Vorbereitung vergessen. Alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Mal in so großer Runde!