Sozialtraining an der Grundschule Sinzing

30.10.2025
Stark & Fair

In den beiden letzten Schulwochen vor den Herbstferien findet an der Grundschule Sinzing traditionell immer ein Sozialtraining für die 2. und 3. Klassen statt. Das Training wird vom Team Temprament aus Regensburg durchgeführt. Das Programm in den zweiten Klassen heißt „Stark+Fair“ und in den 3. Klassen „Erlebnispädagogisches Schulprojekt“. 
In den zweiten Klassen arbeiten die Kinder mit den Trainerinnen und Trainern in zwei Gruppen getrennt nach Mädchen und Jungen. Sie lernen dabei, wie sie ihren „Inneren Schiedsrichter“ danach befragen können, ob das eigene oder das fremde Verhalten fair war und wie man Fehlverhalten wiedergutmachen kann. Außerdem üben die Mädchen und Jungen, wie man sich nicht von anderen „fernsteuern“ lässt und wie man Störungen ignorieren kann. Die Kinder erfahren auch, wo sich ihr eigener „Gartenzaun“ befindet und werden ermuntert, „Stopp!“ zu sagen, wenn jemand ihre Wohlfühlgrenze übertritt. Zentrale Anliegen dieses Trainings sind die Stärkung der Klassengemeinschaft und das Entstehen eines Wir-Gefühls. 
In den dritten Klassen werden durch herausfordernde und gemeinschaftliche Aufgaben aus dem Bereich der Erlebnispädagogik die Sozialkompetenzen der Kinder weiter ausgebaut. Außerdem gibt es gezielte Übungen, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen Stärken bewusst werden. Mit viel Spaß und Spannung wird in der Klasse von- und miteinander gelernt.
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an den Förderverein der Schule Sinzing e.V. für seine großzügige Unterstützung bei der Finanzierung der Projektwochen.

« zurück zur Projektübersicht