Erasmus macht Schule – Fortbildungen mit Weitblick
25.07.2025„Lernen auf Reisen ist die beste Bildung – besonders, wenn man sie mit anderen teilt.“
Seit vielen Jahren ist unsere Schule Teil des Erasmus-Programms – ein europäisches Bildungsnetzwerk, das den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglicht. Ein Teil unseres Kollegiums nutzt regelmäßig die Gelegenheit, an Fortbildungen in verschiedenen Ländern Europas teilzunehmen. Der direkte Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen, das Kennenlernen neuer Schulkonzepte und innovativer Unterrichtsideen bringen frischen Wind in unseren Schulalltag.
Hochmotiviert kehren die teilnehmenden Lehrkräfte von ihren Reisen zurück – im Gepäck viele neue Impulse, kreative Methoden und praxisnahe Ideen. Davon profitieren nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler unmittelbar im Unterricht, sondern auch das gesamte Kollegium: In schulinternen Fortbildungen werden die Erfahrungen geteilt, ausprobiert und gemeinsam weiterentwickelt.
So auch in der vergangenen Woche, als das Kollegium zu einem lebendigen Fortbildungsnachmittag zusammenkam. Frau Scholl berichtete von ihrer inspirierenden Erasmus-Reise nach Island. Ihr Schwerpunkt: „Bewegungsorientiertes Lernen“. Mit viel Begeisterung stellte sie neue Spielideen, Bewegungsübungen und Unterrichtsanregungen vor – und ließ die Kolleginnen und Kollegen gleich selbst aktiv werden. Auf dem Programm standen z.B. Brain-Gym, Achtsamkeitsübungen und Möglichkeiten, in verschiedenen Fächern mit Bewegung zu lernen. Auch die Bedeutung der Atmung und Fokussetzung im Unterricht waren in Island und nun in Sinzing Thema. Der Nachmittag wurde zu einem kurzweiligen Erlebnis voller neuer Impulse und gemeinsamer Bewegung.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich das gesamte Erasmus-Team herzlich bei unserer langjährigen Erasmus-Koordinatorin, Frau Dietrich, für ihr unermüdliches Engagement, ihre Begeisterung und die ansteckende Freude am europäischen Austausch. Dank ihrer Initiative und Unterstützung haben bereits viele Kolleginnen und Kollegen den Weg ins Erasmus-Programm gefunden – und unsere Schulgemeinschaft profitiert in vielerlei Hinsicht.