Was summt und brummt denn da?
07.07.20252, 5 oder gar 1000 – wie viele Augen haben eigentlich Bienen? Haben Bienen eine Nase? Haben Bienen mehr Flügel als Wespen? Um diese und viele andere spannende Fragen ging es, als die beiden Sinzinger 1. Klassen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Tiere der Wiese“ die Bienen im Pfarrgarten besuchten. Herr Dr. Bräuer vom Imkerverein Sinzing erzählte uns allerlei Wissenswertes rund um die Bienen und ihre Verwandten. Wusstet ihr, dass auch den Bienen im Alter die Haare ausgehen? Die Streifen der Biene sind eigentlich helle „Fellstreifen“ und alte Bienen sehen meist dunkler aus, weil sie eben dieses helle Fell verlieren. Bienen haben fünf Augen, zwei davon sind Facettenaugen mit mehreren kleinen Augen. Zum Riechen haben sie keine Nase, sondern ihre Fühler.
Herr Bräuer erklärte uns auch, wie die Biene Waben baut und diese wie mit einem Deckel beim Honigglas verschließt. Wir erfuhren auch welche Tricks und Ausrüstung ein Imker braucht, um den Honig wieder aus der Wabe zu bekommen. Die richtige Kleidung, der Rauch aus dem Smoker sowie der Stockmeißel sind wichtige Hilfsmittel. Zum Schluss besuchten wir die Bienen im Bienenhaus und das Insektenhotel. Was für ein Gewusel! So ein Gesurre ist bei uns im Klassenzimmer nicht.