Heimat- und Sachunterricht beim Zahnarzt
19.02.2025„O, der Bohrer kitzelt ja!“, grinst Elias. Kurz vor den Faschingsferien fand der Unterricht zum Thema „Zähne und Zahngesundheit“ für die Kinder der Klassen 1a und 1b in der Praxis der Zahnärzte Prof. Dr. Verena und Dr. Karl-Heinz Preis in Sinzing statt.
In kleinen Gruppen durften die Kinder im Behandlungszimmer den Behandlungsstuhl ausprobieren und alle Instrumente testen. Sie erkundeten den Bohrer, der kleine schwarze Stellen auf den Zähnen beseitigen kann und der sich schnell dreht und das Instrument, aus dem auf Knopfdruck Luft oder Wasser kommt. Viele verschiedene Instrumente der Zahnärztin, wie den kleinen Spiegel oder die Zange zum Ziehen von Milchzähnen, konnten die Kinder ausprobieren. Mit einer Kamera wurden die Zähne des Kindes auf dem Behandlungsstuhl aufgenommen und am Bildschirm dargestellt – riesig groß! Frau Dr. Preis erklärte den Kindern, wie aus einer kleinen braunen Stelle am Zahn ein großes Loch werden kann.
Neben all diesen Erfahrungen in den Behandlungszimmern erfuhren die Kinder von der Assistentin Frau Vogl viel zu zahnfreundlicher Ernährung. Das richtige Zähneputzen wurde am Gipsmodell trainiert. KAI – Kauflächen/ Außenflächen/ Innenflächen heißt der Tipp!
Damit die Schüler zuhause all das Gelernte anwenden können, bekamen sie eine Zahnbürste und Zahnpasta als Geschenk, wie auch einen Mundschutz, wie ihn die Zahnärzte bei der Behandlung tragen.
Danke an das Team der Praxis Dr. Preis für diese interessante Unterrichtseinheit.